
Eröffnungssch. 2025 + HV 2025
Eröffnungsschiessen und 405. HV der Feldschützen
Am 29. März 2025 fanden am Nachmittag die Eröffnungsschiessen und am Abend die 405. Hauptversammlung statt.
Zur HV nach dem feinen Abendessen in der Witen-Schützenstube konnte Präsident Philipp Schneider 21 Mitglieder begrüssen. In seinem Jahresbericht liess er die verschiedenen Höhepunkte nochmals Revue passieren. Speziell erwähnt wurde das Bündner Kantonalschützenfest, das mit vielen Gewehr- und Pistolenschützen besucht und erfolgreich absolviert wurde. Auch sonst nahmen die Feldschützen an vielen auswärtigen Schiessen mit oft tollen Resultaten teil. Abschliessend bedankte sich der Präsident bei allen für die aktive Teilnahme an den Schiessanlässen und die grosse Unterstützung durch den Vorstand. Sein Jahresbericht wurde – wie diejenigen der beiden Haupt-Schützenmeister Walter Lukas und Walter Furgler – mit grossem Applaus genehmigt.
Die üblichen Traktanden wurden zügig abgewickelt. Fast einstimmig wurden auch die Änderungsanträge bei den Jahresmeisterschaften angenommen, welche um einige Schiessen ergänzt wurden. Reibungslos verliefen auch die Wahlen. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig und mit grossem Dank und Applaus wiedergewählt.
Nach der HV wurden die besten Teilnehmer am Eröffnungsschiessen gewürdigt. Bei den Pistolenschützen gewann Daniel Biehle mit 129 Punkten vor Rahel Schläpfer mit 128, Ernst Fässler mit 127, dem neuen Mitglied Marc Wagner mit 124, Andrzej Knop mit 121 und Walter Furgler mit 120 Punkten. Den Gewehr-Wettkampf gewann Philipp Schneider vor Emil Winter mit je 139 Punkten vor Peter Steiger mit 136, Andrzej Knop mit 134, Daniel Biehle mit 133 sowie Walter Furgler und Achim Stühring mit je 132 Punkten. Teilgenommen haben 16 Pistolen- und 11 Gewehrschützen.
Eröffnungsschiessen 2025:
Rangliste P50 | Rangliste G300 |
|
|
Die beiden Sieger des Eröffnungsschiessens: Philipp Schneider und Daniel Biehle (v.l.n.r.)